Christian Louis Wilhelm Schwaner — (* 10. November 1863 in Korbach; † 13. Dezember 1944 in Rattlar; Pseudonyme: Christian Bach, Wilm Har(d)t, Wilm Schwan) war ein deutscher Volksschullehrer, Journalist, Publizist und Verleger der innerhalb der rechtskonservativen völkischen… … Deutsch Wikipedia
Christian W. B. Bach — Christian Louis Wilhelm Schwaner (* 10. November 1863 in Korbach; † 13. Dezember 1944 in Rattlar; Pseudonyme: Christian Bach, Wilm Har(d)t, Wilm Schwan) war ein deutscher Volksschullehrer, Journalist, Publizist und Verleger der innerhalb der… … Deutsch Wikipedia
Christian Wilhelm Schwaner — Christian Louis Wilhelm Schwaner (* 10. November 1863 in Korbach; † 13. Dezember 1944 in Rattlar; Pseudonyme: Christian Bach, Wilm Har(d)t, Wilm Schwan) war ein deutscher Volksschullehrer, Journalist, Publizist und Verleger der innerhalb der… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Schwaner — Christian Louis Wilhelm Schwaner (* 10. November 1863 in Korbach; † 13. Dezember 1944 in Rattlar; Pseudonyme: Christian Bach, Wilm Har(d)t, Wilm Schwan) war ein deutscher Volksschullehrer, Journalist, Publizist und Verleger der innerhalb der… … Deutsch Wikipedia
Wilm Hardt — Christian Louis Wilhelm Schwaner (* 10. November 1863 in Korbach; † 13. Dezember 1944 in Rattlar; Pseudonyme: Christian Bach, Wilm Har(d)t, Wilm Schwan) war ein deutscher Volksschullehrer, Journalist, Publizist und Verleger der innerhalb der… … Deutsch Wikipedia
Fritz Wartenweiler — (* 20. August 1889 in Kradolf, Kanton Thurgau; † 20. Juli 1985 in Frauenfeld) war ein Schweizer Schriftsteller, Pädagoge, Volkserzieher und Förderer der Education permanente „Missionar der humanen Vernunft“, bodenständiger Querdenker,… … Deutsch Wikipedia
Wartenweiler — Fritz Wartenweiler (* 20. August 1889 in Kradolf, Kanton Thurgau; † 20. Juli 1985 in Frauenfeld) war ein Schweizer Schriftsteller, Pädagoge, Volkserzieher und Förderer der Education permanente „Missionar der humanen Vernunft“, bodenständiger… … Deutsch Wikipedia
Rattlar — Gemeinde Willingen (Upland) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Swastika — Hinduistisch indische Darstellung Eine Swastika (Sanskrit m. स्वस्तिक svastika „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit abgewinkelten oder gebogenen Armen. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6000 Jahren in Europa und Asien,… … Deutsch Wikipedia
Fyrfos — Hinduistisch indische Darstellung Eine Swastika (Sanskrit: स्वस्तिक, m., svastika, „Glücksbringer“) ist ein Kreuzsymbol mit winkeligen oder gebogenen Enden. Solche Symbole sind in zahlreichen Formen seit etwa 6.000 Jahren auf vier Kontinenten… … Deutsch Wikipedia